Prävention
Natürliches Barfußlaufen durch sensomotorische Aktiveinlagen
Auf weichen nachgebenden Untergründen fühlen sich unsere Füße am wohlsten. Die Natur hat die Umgebung für die Entwicklung der Füße über Millionen von Jahren vorgegeben. Es gibt heute nur noch Beton und Asphalt. Unser Füße bekommen keine ausreichenden Informationen mehr und verkümmern im wahrsten Sinne an Reizlosigkeit. Am wohlsten fühlen sich unsere Füße am Strand, …
Physiokonzept Köln
Ein plötzlicher Schmerz, gefolgt von Bewegungslosigkeit – Wer kennt das nicht? Oftmals reicht die Schmerztherapie beim Orthopäden nicht aus. Gerade bei Problemen mit Muskeln, Sehnen und Gelenken ist eine Behandlung durch Bewegung nicht selten die einzige Hoffnung für die Betroffenen. Physiotherapeuten gehen der Ursache der Schmerzen anders auf die Spur. Sie begutachten Haltung und Aufbau …
Wenn sogar Salat zu Hüftgold wird
Woran liegt es eigentlich, dass manche Menschen ungeniert zu Pizza, Schokolade und Co greifen können, ohne sich dabei die Figur zu ruinieren, während andere trotz ausgewogener Ernährung immer mehr zunehmen? Wie mittlerweile zahlreiche Studien vermuten lassen, liegt das Geheimnis dieser „Schlankbleiber“ offenbar im Darm.
Natürlich gepflegt
räftig, widerstandsfähig, zart rosig und perlmuttartig schimmernd – gepflegte Finger- und Fußnägel signalisieren Vitalität und Gesundheit. Außerdem schützen sie die empfindlichen Fingerkuppen und Zehen vor Stößen und Verletzungen.
Sieben Anzeichen für einen Hörverlust
Ein Hörverlust kann viele Auslöser haben: Tinnitus, bestimmte Medikamente, starke Lärmbelastung oder schlichtweg das Alter des Menschen. Laut Statistik hat jeder Dritte über 50 Jahre einen Hörverlust.
Mehr Zeit für sich selbst
Da liegen die Feiertage wie Himmelfahrt und Pfingsten oder einfach ein freies Wochenende vor einem, man könnte so viel Schönes machen – und dann rauscht die Zeit einfach so vorbei.
Berufsrisiko Arthrose
Stundenlang beim Parkettverlegen auf den Knien kauern, als Krankenpfleger Patienten heben und umbetten, beim Kellnern schwer beladen zwischen Tischen und Küche hin- und herlaufen – manche Berufe gehen im wahrsten Sinne des Wortes auf die Knochen. Das ist nicht einfach nur körperlich anstrengend, sondern kann auch das Risiko für Gelenkerkrankungen erhöhen.
Der Star des Osterfrühstücks
Das Osterfrühstück ist für viele Menschen eines der schönsten Rituale des Festes. Dabei lässt man sich ein gesundes Müsli, knusprige Brötchen und gern auch ein frisch gekochtes Frühstücksei schmecken.