DIE SUCHT BEENDEN, DAS LEBEN BEGINNEN

Die My Way Betty Ford Klinik bietet Hilfe und Hoffnung für Menschen, die von Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit und der jeweiligen Sucht entsprechenden Begleiterkrankungen wie Depressionen, Burnout, Psychosen sowie Angst- und Persönlichkeitsstörungen betroffen sind. Die My Way Betty Ford Klinik ist die in Deutschland einzige zertifizierte Suchtklinik und wendet sich ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahler.

Eine Sucht kommt meist schleichend: Hier ein Fläschchen Bier, dort ein Gläschen Wein. Alkohol ist Suchtmittel Nummer eins in Deutschland. Im Alltag zeigt sich, dass eine Abstinenz nicht so einfach ist, wie während der Therapie oft vermutet. Erst wenn die Qual der Sucht größer wird als die Qual des Aufhörens, sind die meisten Betroffenen zum Entzug bereit.

Der Weg aus einer Suchterkrankung ist nur in Teilschritten zu erreichen und als Prozess zu verstehen. Die Krankheit anzuerkennen, sich von der Angst und der Scham zu befreien und sich eine Abhängigkeit einzugestehen, ist die beste Vorgehensweise für Betroffene. Dabei ist es grundlegend wichtig, den eigenen Substanzkonsum kritisch zu hinterfragen. Abhängige sollten sich realistische Etappenziele, wie etwa den Besuch von Selbsthilfegruppen, setzen, um mit kleinen Erfolgen Schritt für Schritt den Weg aus der Sucht zu finden. Professionelle Hilfe anzunehmen ist ein Zeichen von Mut und Stärke und hilft dabei, mögliche Rückfälle einzudämmen. Das gelingt in privaten Einrichtungen meist besser, als in öffentlichen Suchtkliniken, da die Suchtbehandlung dort ganzheitlich in einem Schritt erfolgt und keine behandlungsfreien Phasen zwischen den Entzugsschritten bestehen. Zudem sind hier die medizinischen Kompetenzen und die Intensität der Leistungen um einiges höher, außerdem entfallen durch Sofortaufnahmen lange Wartezeiten.

Ein Warnsignal dafür, dass ein Angehöriger, Freund oder Arbeitskollege in die Abhängigkeit gerät, ist etwa ein Kontrollverlust beim Konsum. Auch Verhaltensveränderungen wie ein Rückzug aus dem sozialen Leben können ein Hinweis auf eine Abhängigkeit sein. Im beruflichen Umfeld deuten ein Leistungsabfall oder zunehmende Fehler bei der Arbeit auf ein Suchtverhalten hin. Suchtexperten raten dazu, den Betroffenen bereits bei den ersten aufkommenden Zweifeln oder Befürchtungen auf das Thema anzusprechen. Wichtig sei, dass man dabei nicht vorwurfsvoll oder moralisierend vorgehe. Stattdessen empfehle es sich zum Beispiel, das Gespräch mit den Worten „Ich mache mir Sorgen um dich“ einzuleiten.

Anschrift:
My Way Betty Ford Klinik GmbH
Heinrich-von-Bibra Str. 35
97769 Bad Brückenau

Kontakt:
Telefon: 0800 / 55 747 55
Telefon: 0180 / 55 747 55 (aus dem Ausland)
Telefax: 0180 / 55 747 66

Email: info@mywaybettyford.com
Web: www.mywaybettyford.de