Eine alternative Methode zur Behandlung von Depression und Schlaflosigkeit   


Was ist die CES-Methode (Craniale Elektro Stimulation)?

Depressionen, Angstzustände und Schlaflosigkeit gehören zu den häufigsten Krankheiten in der Gesellschaft. Im Allgemeinen werden diese Krankheiten mit Medikamenten oder psychotherapeutischen Methoden. In vielen Situationen, bringen die zur Behandlung dieser Krankheiten verwendeten Arzneimittel nicht den erwarteten Nutzen für den Patienten. Negative Nebenwirkungen dieser Arzneimittel werden von Patienten, die an diesen Störungen leiden und deren Therapeuten als häufiges Problem akzeptiert.

Dieses weist auf die Notwendigkeit neuer und wirksamer Behandlungen ohne oder mit minimalen Nebenwirkungen hin. Die Craniale Elektro Stimulations Therapie (CES) entwickelt sich zu einer ergänzenden und eigenständigen Behandlung der beschriebenen Krankheitsbilder. CES ist eine gut dokumentierte neuroelektrische Anwendung, die sich in mehr als 160 wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeitsstörungen als wirksam erwiesen hat.

Langfristig hat CES das Potenzial, als wirksames Add-On zu Psychopharmazeutika mit weniger nachteiligen Auswirkungen und höherer Kosteneffizienz anerkannt zu werden. Bei Verwendung als Add-On kann CES es dem Arzt ermöglichen, die Dosierung von Medikamenten zu reduzieren, wodurch das Risiko für schwerwiegende langfristige Nebenwirkungen der Medikamente verringert wird. Im Gegensatz zur Elektro-Krampf-Therapie kann der Patient das NeuroCesTM jederzeit und überall anwenden.

Seit wann wird die CES-Methode (Craniale Elektro Stimulations Therapie) angewendet und gibt es eine gesetzliche Regelung für diese Methode?

Obwohl Elektrizität im Laufe der Geschichte seit 1743 in verschiedenen Körperteilen zu therapeutischen Zwecken erfolgreich eingesetzt wurde und diverse Untersuchungen folgten, wurden Elektrotherapien erst einmal verboten, bis die von der American Food and Drug Administration (FDA) organisierten „Neurology Panels“, die Craniale Elektro Stimulations Technologie (CES) in ihrer Verordnung, im Jahre 1978, als „ein Gerät, das den Kopf eines Patienten mit elektrischem Strom versorgt, um Schlaflosigkeit, Depressionen oder Angstzustände zu behandeln“ definiert und anerkannt hat.

In EU-Ländern werden CES-Geräte anhand der aktuellen Medizinprodukteverordnung überprüft. Das NeuroCes™ ist ein CE-zertifiziertes aktives Medizinprodukt der Klasse IIa zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und Schlaflosigkeit.

Gibt es Hinweise darauf, dass die Wirksamkeit der Methode zur Stimulation der cranialen Elektrotherapie wirksam ist?

Es gibt signifikante Hinweise darauf, dass die Methode zur Stimulation der cranialen Elektrotherapie Symptome der benannten Krankheitsbilder durch Veränderung der Gehirnchemikalien und der Gehirnwellenaktivität verbessert. Verschiedenen Studien zeigen Verbesserungen zwischen 37% und 93% bei Schlaflosigkeit, zwischen 31% und 97% bei Angstzuständen und 25% bis 80% bei Depressionen.

Für welche psychiatrischen Erkrankungen kann der NeuroCes™ Cranial Elektrotherapie Stimulator verwendet werden?

Das NeuroCes™ wurde als therapeutisches Medizinprodukt für den persönlichen und klinischen Gebrauch bei der Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit zugelassen und CE-zertifiziert.

NeuroCes™ ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von Symptomen der benannten Krankheitsbilder, die mit Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störung und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, -Schizophrenie-Spektrum und anderen psychotischen Störungen, bipolaren und verwandten Störungen, sozialer Angststörung (Soziale Phobie), Panikstörung (Panic Attack
Specifier), Agoraphobie, generalisierte Angst-störung, Zwangsstörungen und verwandte Störungen, trauma- und stressbedingte Störungen, Fibromyalgie etc. verbunden sind.

Für viele Patienten mit diesen Erkrankungen, die mit Medikamenten keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können oder aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente nach einer Alternative suchen, ist NeuroCes™ eine geeignete Behandlungs-option.

NeuroCes™ kann auch verwendet werden, um die anfänglichen vorübergehenden Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu mildern, wie z. B. die Aktivierung und Unruhe, die bei einigen der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) auftreten.

Ist der Craniale Elektro Stimulator für den persönlichen Gebrauch geeignet?

NeuroCes™ ist im Handel für den persönlichen und beruflichen Gebrauch erhältlich. NeuroCes™ kann in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kliniken sowie zu Hause und im Büro ohne ärztliche Aufsicht eingesetzt werden.

NeuroCes™ ermöglicht Patienten mit chronischen Depressionen eine tägliche geplante Verwendung von zu Hause oder am Arbeitsplatz, ohne dass sie in eine Klinik gehen müssen ebenso genießen sie das Privileg, ihre eigenen Geräte zu verwenden, wann immer sie dieses benötigen. Patienten, die das Privileg haben, es auf diese Weise zu verwenden, werden ihre Behandlungskosten durch die Verwendung eines NeuroCes™ senken und ihre Lebensqualität steigern.

„Das Leben ist so viel entspannter seit dem ich das NeuroCes™ nutze!
Wenn ich vor wichtigen Meetings aufgeregt bin, schließe ich mich 20 min.
ans NeuroCes™ an. Ich bin gleich entspannter und kann besser denken.
Habe es sogar schon bei meiner Flugangst eingesetzt und war begeistert!
Ein tolles Gerät das ich jedem nur ans Herz legen kann!“

Nina S., selbständig 39 Jahre

info@neuroces.de

www.neuroces.de