Etwa 130.000 Kilometer legt der Mensch durchschnittlich in seinem Leben zurück und umrundet damit dreimal die Erde. Pro Tag sind das etwa 8.000 bis 10.000 Schritte, die wir gehen. Da ist es wichtig, einen festen und gesunden Gang zu haben. Und dabei kommt es auch auf die richtige Einlage im Schuh an. Das Einlagenkonzept des Bergisch Gladbacher Traditions-Unternehmens „Munny Orthopädie GmbH“ bietet für jede Sportart und fast jede Schuhform eine passende Einlage, seien es Wanderschuhe, Ballerinas oder Sicherheitsschuhe. Wie wichtig eine gesundes Fußbett ist, erzählt Geschäftsführer Heribert Fußy dem Gesundheitsboten NRW im Interview.
Schenken wir unseren Füßen genug Aufmerksamkeit oder gehen wir eher nachlässig mit ihnen um? Und wenn ja, warum?
Die Füße sind auf den ersten Blick vom Kopf aus weit weg. Sie sind meist in Socken und Schuhen versteckt, sodass wir unsere Füße oft vergessen oder ihnen keinerlei Beachtung schenken. Dabei sind sie so wichtig. Sie tragen uns durch unser ganzes Leben. Viele Beschwerden beginnen am Fuß. Füße sind tagtäglich für uns da, aber wir nehmen sie einfach nicht wahr. Es lässt sich sagen: „Füße werden von Füßen getreten“
Sind Füße vielleicht eine Tabuzone?
Ich würde sie nicht direkt als eine Tabuzone bezeichnen, aber da sie täglich ihre Arbeit verrichten und einfach nur funktionieren sollen, schenken wir ihnen wenig Aufmerksamkeit. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem es nicht mehr geht – besser gesagt, bis wir nicht mehr beschwerdefrei gehen können. Oft kommt ihnen nicht die Pflege zu, die sie verdienen.
Können unsere Füße für gesundheitliche Beschwerden verantwortlich sein?
Ja, viele Beschwerden beginnen bereits am Fuß. Oft leiden Menschen mit Fußbeschwerden unter Rückenschmerzen, Knieschmerzen oder Kopfschmerzen. Die Füße sind das Fundament des Körpers, bröckelt das Fundament, leidet das „Bauwerk Mensch“ an vielen Stellen.
Welche gesundheitlichen Vorteile bringen orthopädische Einlagen?
Hier würde ich zwischen primären und sekundären Beschwerden unterscheiden. Sprechen wir von primären Beschwerden, wird der Fuß durch eine Einlage in erster Linie mit Hilfe entsprechende Polsterungen, Ruhigstellungselementen sowie stützende Elemente korrigiert, wodurch eine Einlage für ein besseres Wohlbefinden sorgt. Bei sekundären Beschwerden reden wir von einer Korrektur des gesamten Körpers. Das Fundament „der Fuß“ wird gestützt, um darüber liegende Gelenkketten zu entlasten. Unser Ziel ist es, bei jeder Versorgung, dass Bewegung wieder Spaß macht.
Thema Prophylaxe: Ab wann sollte ich mit meinem Kind zum Ortho-päden? Schon im Kleinkind- oder erst im Jugendalter?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Der Besuch beim Kinderarzt kann jedoch hilfreich sein. Kinder werden immer mit einem Plattfuß (Pes planus) geboren, der meist im Jungendalter verschwindet. Hier sind die Früherkennungsuntersuchungen (U1 bis U11) wichtig. Es obliegt dem Arzt zu entscheiden, ob eine Korrektur durch Einlagen notwendig ist. Die Entwicklung des Fußes kann gerade im Kindesalter maßgeblich unterstützt werden.
Wo liegt der Unterschied zwischen maßgefertigten Schuheinlagen und denen, die im Internet oder der Drogerie angeboten werden?
Produkte aus Drogerie und Internet sind Einlegesohlen und keine medizinischen Hilfsmittel im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Orthopädische Einlagen haben den Anspruch auf medizinische Notwendigkeit. Ihre Funktion ist, anders als bei Einlegesohlen aus Drogerie und Internet, mit klinischen Studien bewiesen. Diese werden in Sonderanfertigung individuell für den Kunden angefertigt. Unsere Materialien sind für die Medizinproduktanforderungen zugelassen. Durch eine persönliche Beratung und Anamnese des Fußes sowie einem Scan kann jeder Kunde individuell versorgt werden.
Zudem gehört zu unserem Service, dass wir nach einer Eintragezeit, das Ergebnis der Einlage kontrollieren und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Wenn ich von meinem Arzt Einlagen auf Rezept verschrieben -bekomme, inwieweit beteiligen sich die Krankenkassen an den Kosten?
Der Kostenträger übernimmt lediglich die Kosten für zwei Paar medizinisch notwendigen Einlagen pro Kalenderjahr. Dabei trägt der Kunde die gesetzliche Rezeptgebühr. Unter Umständen ist dies nicht ausreichend! Wir bieten über diese Grundversorgung hinaus, sofern Sie es wünschen, eine qualitativ höherwertige Versorgung, die weit über dem medizinisch Notwendigen liegt, an – hier sprechen wir über mehr Tragekomfort für einen gesunden und glücklichen Fuß. >>
Reicht in der Regel ein Einlagenpaar oder empfiehlt es sich, sich gleich mehrere Paare zuzulegen.
Da wir unsere Kunden individuell versorgen, können wir auf das Schuhwerk sowie auf unterschiedliche Belastungen Rücksicht nehmen. Ihnen als Einlagenkunde stehen zwei Paar Einlagen im Jahr seitens des Kostenträgers zu. Durch täglich Belastung verliert die Einlage an orthopädischer Wirksamkeit, da stützende Elemente ihre Festigkeit über die Zeit hinweg verlieren. Die große Kunst ist es, die Pelotten (stützende Elemente der Einlage) aus einem Material zu fertigen, dass sie diesen Belastungen standhalten, jedoch nicht so hart sind, dass sie beim Tragen unangenehm wirken. Denn nur Einlagen, die permanent getragen werden, können unser Fundament dauerhaft unterstützen. Nicht nur das richtige Material ist entscheidend, sondern auch die Form der Einlage. Ein Businessschuh bietet nicht den Platz, wie ein Freizeitschuh und ist ein zusätzlicher Parameter, welcher bei der Fertigung berücksichtigt werden muss. Eine Mehrfachausstattung macht aus diesem Grund durchaus Sinn, aber lassen Sie sich doch gleich von einem unserer Techniker beraten.
Welche unterschiedlichen Schuheinlagen bietet Munny an und werden alle bei Ihnen im Haus fabriziert?
Jegliche Art von Fußversorgungen werden von uns angeboten. Von der klassischen Kindereinlage zu Einlage für den täglichen Bedarf bis hin zu Carbonunterbauten mit propriozeptiven Pelotten. Da wir alle Einlagen eigens in unserem Haus fertigen, können wir für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse eine entsprechende Einlage herstellen. Wir machen selbst vor hohen Schuhen nicht halt.
Wir als zertifiziertes Unternehmen versorgen darüber hinaus den diabetischen sowie den rheumatischen Fuß. Hier reicht die Einlagenversorgung allein nicht aus. Oft muss ergänzend auf spezielles Schuhwerk zurückgegriffen werden. Moderne Bequemschuhe vieler namhafter Hersteller sowie Diabetikerschuhe führen wir selbstverständlich in unserem Sortiment, sodass Ihnen eine rundum Versorgung geboten wird.
Abgesehen von Freizeit und Beruf tragen wir ja auch beim Sport Schuhe. Gibt es je nach Sportart unterschiedliche Einlagen?
Für den Sportbereich bieten wir unsere umfangreiche „Novaped Sportserie“ an. Diese berücksichtigt die unterschiedlichen Belastungen, die je nach Sportart auftreten. So unterscheiden wir zwischen Einlagen für Fußballer, Jogger, für den Radsport bis hin zur Einlage für den Wintersport. Auch hier bieten wir Ihnen gerne eine umfangreiche Analyse und Beratung in einer unserer Filialen an.
De-Gasperi-Straße 7
51469 Bergisch Gladbach
Tel.: +49 2202 2912-50
info@munny.de