Magic Horizons – Das ganzheitliche Konzept für Stressreduktion, Patientenberuhigung und mentaler Gesundheit in Virtual Reality


Mal wieder verreisen, das wünschte sich Frau Richter (81) aus einem Seniorenheim in München die letzten Jahre sehr. Aber ihre körperliche Konstitution ließ dies leider nicht mehr zu.

Mit der Virtual Reality Brille wurde ihr in ihrer Einrichtung nun dieser lang ersehnte Wunsch erfüllt.

Sie begab sich auf ihre allererste digitale Reise. Aus verschiedenen Anwendungsangeboten wie z.B. Schwimmen mit Delfinen, Wandern durch den Wald, kristallklare Bergseen wählte sie einen Strandspaziergang aus.

Schon nach kurzer Zeit konnte ich sehen, wie sie in die Strandatmosphäre „eintauchte“.

Begeisterte „Ohs“ und „Ahs“ waren zu hören und sie bewegte die Füße, als wolle sie sie ins Wasser eintauchen.

Nach ihrer ca. 10 minütigen Reise berichtete Sie mir begeistert von Ihren Erlebnissen:

„Das ist wie in echt da sein“ „Man möchte am liebsten ins Wasser springen“ Und dann lächelte sie spitzbübisch und sagte zu mir: „Morgen schwimme ich mit Delfinen“.

SeniorInnen, auf Knopfdruck, ohne Rollator und barrierefrei an schöne Orte zu bringen, an denen sie entspannen und abschalten können, ist das Ziel von Magic Horizons.

Magic Horizons ist ein ganzheitliches Konzept, das VR- Lösungen zur 

Stressbewältigung, Patientenberuhigung und mentalen Gesundheit anbietet. 

Überall und zu jeder Zeit.

Neben dem gezielten, individuellen Aussuchen einer Anwendung können Playlisten aus verschiedenen Kategorien ausgewählt und auch eigene Playlisten

erstellt werden. Sie ermöglichen VR-Sitzungen von einer Stunde. Sie eignen sich besonders gut zur Ablenkung während Behandlungen.

Ein vorgegebener Trainingsplan verhilft zu gezieltem Stressabbau, Entspannung und Stärkung der Resilienz. Im Trainingsplan beinhaltet eine VR-Sitzung je 1-2 Anwendungen. Das entspricht einer Dauer von ca. 10 – 15 Minuten.

Der Tablet-Modus ermöglicht zusätzlich eine einfache Fernbedienung der VR-Brille. Dieser wird unter Anderem gerne in Senioren- und Pflegeheimen eingesetzt.

Virtuelle Reisen rund um den Globus mit Magic Horizons

Magic – steht für magisch einfach und das positive Gefühl beim Erleben der VR Anwendungen.

Horizons – hinter dem Horizont geht es immer weiter. Das steht für die Vielfalt der Anwendungen – für jede Lebenslage und unterschiedlichen Bedürfnissen.

So gibt es beispielsweise Anwendungen, um Kraft zu tanken, um abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen, welche für Tiefenentspannung und als Einschlafhilfen:

– Mit Delfinen schwimmen, an wunderschönen Stränden entspannen, in grünen Wäldern       regenerieren.

– Mit den beruhigende Audiofrequenzen der Binauralen Beats und schönen Bildern aus der    Alltagshektik aussteigen.

– in Farbräume eintauchen, die für Ruhe, Vertrauen und Geborgenheit sorgen.

– Märchen zum Entschleunigen und Träumen.

– Fantasiereisen zum Abschalten in farbenfrohen, traumhaften Welten

Neben zahlreichen SeniorInnen, die durch ihre digitale Reisen ruhiger und positiver gestimmt werden, berichtet auch das Pflegepersonal von seinen eigenen virtuellen Auszeiten, die es entspannter, ausgeglichener werden lässt und somit letzten Endes auch stressresilienter.

Sophie ist 11 Jahre alt und war Patientin in einer Kinderkrebsklinik. Sie berichtete mir von ihrem allerersten VR Erlebnis. Zu einer Zeit, als sie für mehrere Wochen im Bett liegen und dabei viele Untersuchungen und schmerzhafte Behandlungen überstehen musste.

Sie sagte, die VR Brille zu haben sei das Beste überhaupt.

Sie wollte erst einmal nur mit den Delfinen schwimmen, immer und immer wieder. Allmählich suchte sie sich aber auch andere Anwendungen aus. Ihr gefielen „Magic Garden“ und „Echoes in White“. Beides sind ausdrucksvolle Fantasiewelten in 360 Grad.

„Wenn ich die Brille aufhabe, denke ich nicht an meine Krankheit“ sagte sie.

„Und wenn ich weiß, dass etwas weh tun könnte, dann setze ich sie gleich am Anfang einer Behandlung auf, dann ist es gar nicht so schlimm“

Sophies Eltern freut das sehr. Sie sagen, seit Sophie die Brille „benutzt“ ist alles ein bisschen leichter, etwas „normaler“.

Es ist ein Eintauchen in eine andere Welt, die vergessen lässt und ablenkt. 

Authentisch wie z.B. die Naturwelten, aber auch phantastisch und farbenfroh wie z.B. die Fantasiewelten und Märchen. 

„Virtual Reality: Unendliches Potenzial in der pädiatrischen Palliativversorgung“*

Die Nutzung von Virtual Reality in der Palliativversorgung wird in einigen Studien untersucht.

*Weingarten K, Macapagal F, Parker D, Endless Potential in Pediatric Palliative Care: A Case Report. J Palliat Med. 2020 Jan

Alle VR – Anwendungen basieren auf wissenschaftlicher Forschung und einer Studie der Humboldt-Universität zu Berlin für Magic Horizons.

Zitate von Dr. Christian Stein aus der Humboldt-Studie vom 01.11.2018

„Entspannungswirkungen und Regeneration nach Stress sind für Musik und Virtuelle Umgebungen in verschiedenen Studien nachweisbar“

„Das im Bezug von VR und Emotion vielleicht wichtigste Prinzip ist das der Präsenz…“

„Die Studien zeigen, dass das für eine hohe Entspannungswirkung entscheidende Maß 

an gefühlter Präsenz mit VR die zurzeit bestmögliche Technologie ist. Unterstützt wird die visuelle Intensität durch die stereoskopischen Inhalte, die auch Magic Horizons bietet. Die hohe Renderqualität der Magic Horizons Erfahrungen spielt dabei ebenfalls eine entscheidende Rolle und verstärkt den Präsenseffekt.“

„VR ist das Medium, das Erfahrungen von Präsenz in einer computergenerierter Welt am stärksten ermöglicht.“

Gerade Stressreduktion und Resilienz für Mitarbeiter wird großgeschrieben in diesen schnellen Zeiten. Enormer Leistungsdruck und das sog. „Hamsterrad“ bringt Menschen an ihre geistigen, seelischen und körperlichen Grenzen.

In Zahlen heißt das:

„87% der deutschen Arbeitnehmer sind von ihrer Arbeit gestresst“ (Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018“ im Auftrag der Pronova BKK)

„50 % der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich von Burnout bedroht“ (Ärzteblatt, 2018, Studie von pronova BKK)

„50.000€ – 100.000€ Kosten pro Burnout-Fall“ (Machfit/Personalmanagement, 2018 Kosten je nach Position des Burnout-Betroffenen)

Stressabbau – und Prävention mit VR bedeutet nachhaltige Stressprävention, Entspannung auf Knopfdruck, höhere Leistungsfähigkeit bereits nach einer Auszeit von 10 Minuten und somit eine Stärkung der persönlichen Resilienz.

Die Brüder Giorgio und Martin Koppehele gründeten 2018 die Firma Magic Horizons GmbH. Zusammen mit ihren internationalem Team entwickeln und konzipieren sie Virtual Reality-Anwendungen zur Stressreduktion, Patientenberuhigung und Steigerung der mentalen Gesundheit für den Weltmarkt. Hierbei bekommen sie wissenschaftliche Beratung des gamelab.berlin des Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin. Martin und Giorgio haben eine hohe Expertise in audiovisuellen Medien, die sie durch jahrelange erfolgreiche Produktionen sammeln konnten. 

Homepage Magic Horizons