Schnell und unkompliziert zum passenden Coach 


Auf ihrem Portal „CallYourCoach24“ präsentieren Isabelle Balaize und Claudia Agilli Coaches zu einer umfangreichen Bandbreite von Themen. Der Gedanke dahinter: Wer kurzfristig Unterstützung sucht, soll zügig und ohne aufwendiges Suchen einen telefonischen Ansprechpartner finden.

Frau Balaize, Frau Agilli, im Frühjahr haben Sie gemeinsam das Online-Portal „CallYourCoach24“ eröffnet. Können Sie das Konzept einmal erläutern?

Claudia Agilli: CallYourCoach24 ermöglicht jedem den direkten Zugang zu geprüften, professionellen Coaches per Telefon. Der Kunde kann zwischen mehreren Coaches zu seinem Thema wählen, ohne eine vertragliche Bindung einzugehen, und die Coaches können sich ganz auf ihre Klienten konzentrieren, während wir uns um Marketing und Technik kümmern.

Man kann – ganz ohne Termin – einen Coach erreichen? Jederzeit?

Isabelle Balaize: Wenn der Coach online ist, kann der Kunde ihn direkt anrufen. Für Coachingprozesse, die mehrere Gespräche über einen längeren Zeitraum erfordern, können Termine vereinbart werden. Für diese Kunden bieten wir Prepaid-Angebote, die etwas günstiger sind.

Welche Erfahrung bringen Sie selbst im Bereich Coaching und Beratung mit, und warum ist die Möglichkeit eines zeitnahen Coachings aus Ihrer Sicht wichtig?

Isabelle Balaize: Ich befasse mich mit Coaching seit 2014. Seitdem habe ich viel Geld in Coaching und Coaching-Ausbildungen investiert, und nicht jede Erfahrung war zielführend. Derzeit gibt es auf dem deutschen – unregulierten – Coaching-Markt ein sehr großes und schwer überschaubares Angebot. 

Wenn ich jetzt ein Problem habe, zu dem ich einen Experten befragen will, Feedback vor einer Entscheidung suche oder schneller ein Ziel erreichen will, will ich nicht erst lange recherchieren und Termine abwarten.

Wie finde ich heraus, welcher Coach am besten zu mir oder meiner persönlichen Situation passt? Zu welchen Themen kann man sich bei Ihren Coaches generell beraten lassen?

Isabelle Balaize: Es gibt auf unserer Webseite Informationen über die Coaches und ihre Themenschwerpunkte. Wir haben Profis für die Bereiche Beziehungen und Familie, Business und Finanzen, Gesundheit und Fitness sowie Persönlichkeit und Mindset.

Das Portal kommt in einer Zeit – der Corona-Krise – in der besonders viele Menschen mit Sorgen belastet sind. Bildet die Beratung zu Depressionen, Ängsten und ähnlichen Problemen gerade einen Schwerpunkt auf Ihrem Portal?

Claudia Agilli: Tatsächlich hat die Zahl an Menschen mit Ängsten, Depressionen und damit einhergehenden Symptomen in den letzten Monaten deutlich zugenommen. Unser Portal setzt bei der Hilfe zur Selbsthilfe an. Dafür ist Coaching ein sehr geeignetes Instrument, da die Menschen dadurch selbst Lösungen für ihre Probleme finden können, die effektiv und nachhaltig wirken.

Wie unterscheidet sich eine solche telefonische Beratung von der persönlichen? Gibt es Vor- oder Nachteile? Ist der Zeitrahmen vorgegeben?

Claudia Agilli: Telefonische Beratung bietet mehr Anonymität, was bei Kunden, die zum Beispiel mit Scham behaftete Themen mitbringen, ein großer Vorteil sein kann. In der persönlichen Beratung kann der Coach auch Mimik, Gestik und Körperhaltung des Kunden in seine Einschätzung mit einfließen lassen. Wir planen für die Zukunft, auch Coaching per Videocall anzubieten, um beide Möglichkeiten nutzen zu können. Der Zeitrahmen ist frei vom Kunden bestimmbar. Unser Ziel ist es, schnelle Lösungen anzubieten. 

Wie wählen Sie die Coaches für Ihr Portal aus? Welche Qualifikationen setzen Sie voraus?

Isabelle Balaize: Alle unsere Coaches verfügen über fundierte Erfahrungen und Ausbildungen in ihrem jeweiligen Bereich. Das können sowohl Coaching-Ausbildungen als auch psychologische oder pädagogische Ausbildungen und Berufserfahrungen sein. Ausschlaggebend ist das persönliche Gespräch. Wir arbeiten nur mit Coaches, die uns menschlich und professionell überzeugen.

Wie wird das Portal bislang aufgenommen? Und was sind Ihre Pläne für die Zukunft?

Claudia Agilli: Bisher haben wir überwiegend positive Reaktionen auf unser Portal erhalten. Die Idee, eine große Auswahl an direkt verfügbaren Coaches anzubieten, gab es in der Form bisher nicht. Unser Ziel ist, Coaching und das damit verbundene Potential mehr in den Fokus der Allgemeinheit zu rücken und allen einen schnellen, unkomplizierten Zugang zu professionellem Coaching zu ermöglichen.