Lässt sich das Gleichgewicht der Natur wieder herstellen und korrigieren? Mit der Naturharmonie-station soll dies möglich sein. Erfinder Urs Wirths und Hersteller Angela und Hubert Schmidt erzählen, was genau es damit auf sich hat.
Was genau ist eine Natur-Harmonie-Station, was steckt dahinter?
Begonnen hat alles im Jahre 2015, da wurde die erste Version der Naturharmoniestation gebaut, indem einfach eine kleine Version der angeblich nach Reich errichteten Systeme nachgebaut wurde. Diese Version reichte jedoch nicht aus, um auf Dauer eine Änderung des Wettergefüges zu erreichen. Manko der Anlage war, dass mit blanken Rohren im Wasserbehälter nur ein permanenter Sog erzeugt wurde. Solch eine Einseitigkeit ist nicht Natur richtig. Die erste Weiterentwicklung war dann die Naturharmoniestation 2.0 oder kurz NHS 2.0, die aus einem Stahlrohr, einer Schwingungsüberlagerung mittels Chip und sieben doppelten Orgonlagen, Filz und Stahlwolle in Schichten besteht.
Wie kann ich mir das vorstellen, können Sie uns die Wirkungsweise genauer erklären?
Diese Anlage baut einen Torus auf – ähnlich dem Feld eines Baumes. Das Rohrinnere erzeugt die Orgonwicklung, durch die Akkumula-tion der feinstofflichen Energie das gerichtete Feld und das Wasser im Behälter macht die Spiegelung so, dass das Feld weit nach oben strahlen kann. Orgon ist die feinstoffliche Strahlung, die über dem Planeten fließt. Diese Energie nimmt auch der menschliche Körper auf. Der Torus ist, einfach gesprochen, der Ringwirbel, der jeden Körper, auch den menschlichen, umfängt. Es ist eine Art elektromag-netisches Feld. Bäume zum Beispiel haben das auch. Diese Felder von Pflanzen halten durch ihre permanente Aktivität das Klima am Laufen. Insofern sind Wüsten deswegen Wüsten, weil es dort nichts mehr oder eben zu wenig Organisches gibt, was das Feld aufbaut.
Für wen kommt eine NHS in Frage?
Für jeden, der sein Umfeld bei sich im Ort aktiveren und das Wachstum der Natur unterstützen möchte. Wer energetisch arbeiten möchte, seinen Körper mit Lebensenergie aufladen möchte, der kann die kleine NHS 3.0, die nur 18 Zentimeter hoch ist, dafür anwenden. Ebenso können Cremes zur Harmonisierung des Körpers selbst hergestellt werden.
In welchen Bereichen kann sie eingesetzt werden?
Die NHS 2.0 eignet sich hervorragend für den Gartenbau oder auch für die Landwirtschaft, um die Energie der Fläche zu erhöhen und Stagnation, die heute vielseitig durch Funkstrahlung entsteht, zu überlagern.
Die NHS 3.0 wird von viele Therapeuten eingesetzt, um bei energielosen Kunden den Pegel der Lebensenergie zu erhöhen und dadurch die Selbstheilung zu beschleunigen.
Wie groß ist der Wirkungskreis/-radius einer NHS?
NHS 2.0: Standardgerät im Garten (im Kübel mit Wasser 65 Liter,
1,5 Meter groß) Wirkradius fünf Kilometer und mehr.
NHS 3.0: 18 Zentimeter in einem Energiebecher / Wirkradius drei Kilometer und mehr
Kombiniert, eine NHS 2.0 oder 3.0 mit einem Orgonbeam und einer Informationsampulle oben drauf erreicht dies einen Wirkradius von 50 Kilometern. Bei uns heißt diese Variante Großflächenaktivierung.
Ist die NHS nur für draußen geeignet oder kann ich eine NHS auch in meinen eigenen vier Wänden nutzen?
Konzipiert ist die NHS 2.0 für den Betrieb unter freiem Himmel. Durch die Vielseitigkeit der Möglichkeiten mit der NHS 3.0, ist der Betrieb im Freien und die gezielte Anwendung auch in den eigenen vier Wänden möglich.
Würde sie beispielsweise auch Elektrosmog entgegenwirken oder sogar neutralisieren?
Die Naturharmoniestationen fördern eine natürliche Schwingung, den Elektrosmog wegzaubern, kann kein mir bekanntes auf dem Markt befindliches Produkt. Dazu müssten sich alle Schwingungen wie in einem Helmholzresonator aufgesogen und in Wärme umgewandelt werden. Mit den Universalchip der in der NHS 2.0 verbaut ist, wird jegliche Schwingung mit Natur richtigen Rhythmen überlagert. Dieser Chip kann beispielsweise durch Anbringen auf der Potentialerde im Privathaus die komplette Elektrik überschwingen. Funkgeräte, Dect-Telefone und Mobilfunk müssen separat entstört werden.
Eine NHS kann ja komplett einsatzbereit erworben werden. Sie bieten aber auch Workshops zum Selberbauen an. Was hat es -damit auf sich?
Die Selbstbauworkshops haben den Vorteil für die Erbauer und Teilnehmer, das die Geräte wesentlich günstiger sind und es zu einer Vernetzung von interessierten Menschen und zu einem wunderbaren Erfahrungsaustausch kommt. Die NHS 3.0 gibt es nur komplett fertig zu kaufen. Der Bauprozess dauert rund sieben Tage vom Beginn bis zur Fertigstellung.
Wie ist die Resonanz? Gibt es bereits Interesse aus dem Ausland?
Allein in Deutschland stehen rund 5.000 NHS-Anlagen – in der Schweiz und Österreich kommen ungefähr noch einmal mal 2.000 dazu. Mittlerweile finden sich die Geräte in vielen Ländern der
Erde – fast auf jedem Kontinent.
Wippringer Weg 1 | 59519 Möhnesee
Tel.: +49 163 2599670 | nhsharmonie@gmail.com